Was ist ein Schluckecho (TEE) und was passiert dabei?
Das transösophageale Echokardiogramm (TEE) ist eine spezielle Form des Herzultraschalls, bei der der Schallkopf in die Speiseröhre eingeführt wird, um detaillierte Bilder des Herzens zu erhalten. Diese Methode liefert klarere Bilder als ein herkömmliches Echo.
Vorteile des Schluckechos:
– Hochauflösende Bilder des Herzens und der Herzklappen
– Bessere Beurteilung von Strukturen, die bei einer normalen Echokardiografie schwer sichtbar sind
– Besonders nützlich bei der Diagnose von Herzerkrankungen und der Planung von Behandlungen
Wie wird das Schluckecho durchgeführt?
Nach einer lokalen Betäubung des Rachens und Gabe von Beruhigungsmitteln oder kurzwirksamen Narkosemedikamente wird der Schallkopf vorsichtig in die Speiseröhre eingeführt. Die Untersuchung dauert etwa 20-30 Minuten.
Was erwartet mich als Patient beim Schluckecho?
Sie sollten vor der Untersuchung nüchtern bleiben. Während der Einführung des Schallkopfes kann es zu einem leichten Würgereiz kommen, der jedoch durch die Betäubung und Beruhigungsmittel minimiert wird. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen dafür, dass Sie sich während der gesamten Prozedur wohl und sicher fühlen. Nach der Untersuchung können Sie sich ausruhen und erhalten alle notwendigen Informationen zu den Ergebnissen. Autofahren sollten Sie an diesem Tag nach Gabe der Medikamente nicht mehr.